Direkt unterhalb der Grand Cru Lage Mazis-Chambertin liegen die Reben von Boillot in den Cherbaudes. Die Reben wurden im Jahre 1912 gepflanzt und sind damit bereits über 110-jährig. In den Pinot-Reben befinden sich auch ein paar kleinbeerige Gamay-Reben. Nach der Handlese werden die Trauben zu 100% abgebeert und spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt für 18 Monate in Burgunder-Piècen mit ca. 30% Neuholzanteil. Der Wein wird weder gefiltert noch geschönt, bevor er abgefüllt wird.
Der Gevrey-Chambertin 1er Cru Cherbaudes ist der eigentliche «Grand Cru» von Boillot. Leuchtendes Rubinrot, ein Aromen-Potpourri nach Himbeeren, Pflaumen, schwarzen Kirschen, Heidelbeeren, Orangenschalen, süssen Gewürzen, getrockneten Blumen und etwas Lakritze. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und samtig mit einer hervorragenden Tiefe, einem fleischigen Kern und einem schier endlosen Abgang. Ein äusserst vielschichtiger Pinot Noir mit grossem Reifepotential.
Zu festlichen Mahlzeiten, zu Burgunder-Spezialitäten, Kalb, Geflügel, Wild, Käse