Domaine des Comtes Lafon

Dominique Lafon gehört zweifelsohne zu den grössten Winzern seiner Zeit. Mit knapp 14 Hektar Rebfläche in den besten Lagen von Meursault, Chassagne Montrachet, Puligny-Montrachet, Volnay und Monthélie ist die im späten 19. Jahrhundert gegründete Familiendomaine in Besitz von den mit unter reputiertesten Lagen Burgunds. Nach vielen Höhen und Tiefen sorgt Dominique mit seiner Domaine seit den frühen 80er Jahren wieder für positive Schlagzeilen. So werden keine Trauben mehr in Métaillage abgegeben und die gesamte Domaine wird seit 1992 organisch und seit 1998 nach biodynamischen Kriterien bewirtschaftet. Die Lafon- Weine werden jährlich von der Fachpresse mit Höchstnoten bewertet und sind daher auch sehr rar und nur in Kleinstmengen erhältlich. Angesehen als einer der besten Weinmacher Frankreichs produziert Dominique Lafon Weine von einigen der grössten Lagen des Burgunds.
Immer hungrig nach neuen Herausforderungen kaufte er im Jahre 1999 zusätzlich 14 Hektaren Rebfläche in verschiedenen Lagen des Mâconnais. Er ist der Überzeugung, dass auch in dieser Region Weine von grosser Klasse entstehen können. Wie bei seinen Weinbergen in der Côte de Beaune werden auch dort alle Rebberge nach biodynamischen Prinzip bewirtschaftet. Auch seine Mâconnais-Weine haben es in kürzester Zeit in den Burgunder Wein-Olymp geschafft und werden von der Fachpresse regelmässig mit Höchstnoten bedacht.
Seit Ende 2021 ist Dominique Lafon offiziell im Ruhestand und die Domaine wird seither von Tochter Léa und Neffe Pierre geleitet.

www.comtes-lafon.fr