Die Trauben stammen von einer Parzelle im CLos St. Denis, welche im Jahre 1936 bepflanzt wurde. Die Trauben werden komplett entrappt und bei kühlen Temperaturen vergoren. Der Ausbau findet für ca. 15 Monate in Burgunder-Piècen statt. Dabei wird 2/3 Neuholz eingesetzt.
Der Clos St. Denis zeigt sich in einem tiefen Purpurrot. In der Nase begeistert ein faszinierendes Bouquet nach reifen Brombeeren, roten Kirschen, Veilchen gepaart mit einem Hauch Vanille. Am Gaumen ist der Wein extrem elegant und sinnlich mit atemberaubend saftigen Fruchtnoten, geschmeidigen Gerbstoffen, einer animierenden Säure und einem energetischen Abgang. Ein brillanter Clos St. Denis von grosser Präzision.