Die Reben von Mugneret-Gibourg wurzeln in den Rouges du Bas und in den Quartiers de Nuits und sind seit den 1930er-Jahren im Familienbesitz. Die Trauben werden zu 85% abgebeert und nach einer 4-5-tägigen Kaltmazeration mit den Naturhefen vergoren. Der Ausbau erfolgt für 18 Monate in Burgunder-Piècen. Vor dem Abfüllen wird weder geschönt noch gefiltert.
Dieser Echézeaux zeigt sich in einem tiefen Purpurrot mit fast schon schwarzen Reflexen. In der Nase dominieren Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren, etwas Rauch, Rosenblätter und süsse Gewürznoten nach Lakritze und Zimt. Am Gaumen ist der Wein dicht, vollmundig und kernig mit roter Himbeerfrucht, angenehmer Würze, einer saftigen Säure und spürbaren Gerbstoffen. Ein äusserst saftiger Echézeaux mit viel Energie und einer grossartigen Tiefe.
Zu festlichen Mahlzeiten, hellen Fleischgerichten, Wildgeflügel, Käse