Die 1er Cru Lage Blagny liegt an erhöhter Stelle auf fast 400 Meter über Meer angrenzend an Puligny-Montrachet und profitiert von einem Mergelboden, der mit kalkhaltigem und sehr steinigem Geröll bedeckt ist und einen Unterboden hat, der reich an marinen Fossilien ist und damit auch an einige Terroirs aus dem Chablis erinnert. Einige von Jobards Reben wurden bereits 1940 gepflanzt. Nach der Handlese werden die Trauben auf dem Weingut nochmals sortiert und nach sanfter Ganztraubenpressung spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt für ca. 22 Monate in vorwiegend gebrauchten Burgunder-Piècen auf der Hefe. Auf das Hefesatzaufrühren (Bâtonnage) wird verzichtet. Der Wein wird ungeschönt und nur leicht filtriert abgefüllt.
Der Meurault Blagny erstrahlt in einem satten, hellen Goldgelb. In der Nase erscheinen Aromen von weissen Blüten, Feuerstein, Limette, Apfel, Pfirsich und etwas Kiwi. Am Gaumen ist er äusserst saftig und frisch mit kristalliner Reinheit und einer spürbaren, fast salzigen Mineralität. Ein äusserst gradliniger und doch anmutig eleganter Weisswein, der von der Energie des Bodens getragen wird.